Seiteninhalt

Bürgerbus Homberg (Ohm)

Der Bürgerbus ist ein soziales, nachhaltiges Mobilitätsangebot, das die Gemeinschaft stärkt, ehrenamtliches Engagement fördert und die Lebensqualität im ländlichen Raum verbessert.

Was ist der Bürgerbus?

Der Bürgerbus ist ein Angebot der Stadt Homberg (Ohm). Die Koordination, Planung und Verwaltung der Fahrten erfolgt zentral über das Familienzentrum. Ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer übernehmen die Fahrdienste ohne finanzielle Entlohnung.

Er soll die Mobilität von Bürgerinnen und Bürgern verbessern, die über keine oder eingeschränkte eigene Fahrmöglichkeiten verfügen. Er dient der sozialen Teilhabe, dem Zugang zu medizinischen, kulturellen und gemeinschaftlichen Angeboten sowie der Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements.

Seniorinnen und Senioren, Personen ohne eigenes Fahrzeug, Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Familien und Einzelpersonen, die Unterstützung bei Fahrten zu Terminen oder Einrichtungen benötigen, sowie Vereine und Kirchengemeinden.

Einsatzbereiche des Bürgerbusses sind zum Beispiel:
•    Fahrten zu Arzt- und Therapieterminen
•    Fahrten zu Einkaufsmöglichkeiten
•    Fahrten zu Pflegezentren und kirchlichen Einrichtungen
•    Teilnahme an Veranstaltungen des Familienzentrums und der Gemeinde
•    Verwaltungsfahrten nach Absprache
Maximale Entfernung: Marburg - Alsfeld - Lauterbach.

Wie kann ich eine Fahrt buchen?

Buchung per Telefon oder E-Mail mindestens eine Woche vor der geplanten Fahrt:
Tel.: 06633 184-24 oder buergerbus(a)homberg.de
Telefonzeiten: 
•    Dienstag: 14:00-16:00 Uhr
•    Donnerstag: 09:00-11 :00 Uhr
Zukünftig ist die Einführung eines digitalen Buchungssystems vorgesehen. Die Abholung und Rückfahrt erfolgen jeweils bis zur Haustür.

Kann ich den Bürgerbus mieten?

Vereine, Kirchengemeinden und gemeinnützige Organisationen können den Bus gegen eine Gebühr von 0,50 € pro Kilometer mieten (inkl. Kraftstoff und Betriebskosten). Nutzung ausschließlich für Sport-, Kultur- und Bildungsförderung. Keine Vergnügungsfahrten. Haftungserklärung, Führerscheinnachweis und besenreine Rückgabe erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie im Familienzentrum.

Wie kann ich Bürgerbusfahrer werden?

Wir sind immer auf der Suche nach weiteren Personen, die sich als Fahrerin oder Fahrer für den Bürgerbus zur Verfügung stellen. Es handelt sich hierbei um eine ehrenamtliche Tätigkeit, bei der Sie so viel Zeit einbringen können, wie Sie möchten.

Anforderungen an Fahrerinnen und Fahrer:
•    Alter: 25 bis 75 Jahre
•    Führerschein: Klasse B
•    Ärztliche Untersuchung: G25
•    Fahrsicherheitstraining (nur für Ehrenamtskräfte)
•    Einheitliches Erscheinungsbild (Jacken oder Poloshirts)
•    Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, freundliches Auftreten

Bei Interesse melden Sie sich gerne im Familienzentrum unter fz(a)homberg.de oder 06633 184-42

Weitere Informationen

Ansprechpartner für den Bürgerbus

Familienzentrum Homberg (Ohm)
Ute Bromm und Christiane Enders-Pfeil
Frankfurter Straße 1
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-42
E-Mail schreiben