Familienzentrum Homberg (Ohm)

Seitenbereiche

Logo der Familienzentren Hessen
Logo des Familienzentrums

Volltextsuche

Familienzentrum

Homberg (Ohm)

Navigation

Weitere Informationen

Seiteninhalt

Kurs Baby-Shiatsu

Kursangebot Baby-Shiatsu im Familienzentrum Homberg (Ohm)

Baby-Shiatsu ist eine japanische Form der Babymassage, die Eltern befähigt, die Entwicklung ihrer Kinder besser zu verstehen und zu unterstützen und somit deren Entwicklungspotential bestmöglich auszuschöpfen.

Durch eine spezielle Berührungstechnik wird die gesamte Entwicklung stimuliert und so die Gehirnentwicklung in Bezug auf Motorik, Bewegungsmuster, aber auch die Sprach- und Sprechentwicklung angeregt und gefördert.

Sie helfen ihrem Kind im Babyalltag, z.B. bei Problemen mit der Verdauung, dem Zahnen, Unruhe und bei Schlafstörungen.

 

Dienstags, ab dem 04.10.2022

von 11.45 - 12.45 Uhr

Kosten 50,00 EUR für 6 Termine

Saal Familienzentrum Homberg (Ohm)

 

Referentin Anke Thomas

Diplom-Pflegewirtin (FH),
Anästhesie- und Intensivfachkrankenschwester,
Heilpraktikerin mit Schwerpunkte Akupunktur, Shōnishin und Babyshiatsu

 

Wir bitten um Anmeldung bis zum 27.09.2022 per Mail an fz(@)homberg.de oder telefonisch 06633-184 42.

 

Eltern-Kind Angebote und Vortragsreihen

Infoveranstaltung

Baby-Shiatsu im Familienzentrum Homberg (Ohm)

Baby-Shiatsu ist eine japanische Form der Babymassage, die Eltern befähigt, die Entwicklung ihrer Kinder besser zu verstehen und zu unterstützen und somit deren Entwicklungspotential bestmöglich auszuschöpfen.Durch eine spezielle Berührungstechnik wird die gesamte Entwicklung stimuliert und so die Gehirnentwicklung in Bezug auf Motorik, Bewegungsmuster, aber auch die Sprach- und Sprechentwicklung angeregt und gefördert.Sie helfen ihrem Kind im Babyalltag, z.B. bei Problemen mit der Verdauung, dem Zahnen, Unruhe und bei Schlafstörungen.

Dienstag, 30.08.2022 um 17:00 Uhr

Saal Familienzentrum Homberg (Ohm)

Referentin Anke Thomas

Diplom-Pflegewirtin (FH),
Examinierte Krankenschwester,

Anästhesie- und Intensivfachkrankenschwester,
Heilpraktikerin. Schwerpunkte Akupunktur, Shōnishin und Babyshiatsu

Wir bitten um Anmeldung bis zum 25.08.2022 per Mail an fz@homberg.de.

 

Schnupperkurs Babymassage

Babymassage nach F. Leboyer ist eine besondere Art der intensiven, liebevollen                          Berührung. Das Urvertrauen wird gestärkt und Geborgenheit geschenkt.

Die Massage:

  • fördert die Eltern-Kind-Bindung
  • wirkt entwicklungsunterstützend
  • entspannend und schlaffördernd
  • stärkt das Immunsystem
  • wirkt sich positiv auf das Verdauungssystem aus

Neben dem Massieren werden Sie Ihr Baby besser kennenlernen und verstehen lernen. Das Bedürfnis jedes Kindes steht im Mittelpunkt. Es wird genügend Zeit für einen Austausch sein und um Fragen zu beantworten.

17. September 2022 im Saal des Familienzentrums

Umfang: 90 - 120 min.

Kosten: 10,00 EUR

Termine: 1 Termin

Mitzubringen:

  • Babydecke/ Badetuch
  • Wickelunterlage
  • Massageöl

Davina Theis

Examinierte Kinderkrankenschwester, freiberufliche Familien-Gesundheits-Kinderpflegerin, Schlafberaterin, Präventionsassistentin

Anmeldungen bis zum 12.09.2022 an fz(@)homberg.de

 

Vortragsreihe im Familienzentrum Homberg (Ohm)

In unseren Elternvorträgen erhalten sie praktische Tipps und Anregungen, die Ihnen für das Leben mit Ihrem Baby und Kleinkind weiterhelfen. Anmeldung unter fz@homberg.de.

Kindernotfälle im Alltag

Hier erfahren Sie, wie Sie Unfällen vorbeugen und richtig reagieren. Wir schauen uns aber auch plötzliche, unerwartete Erkrankungen an wie den Pseudokrupp oder Fieberkrämpfe.

Was mache ich bei einem Insektenstich? Oder, wie entferne ich eine Zecke?

Termin: 19. September 2022, 19.00 Uhr

Kosten: 2,50 € pro Person

 

Schlaf gut mein Kind

Das Thema „Schlafen“ beschäftigt fast alle Eltern.

Richtige Schlafumgebung und ein gesunder Babyschlaf. Wie viel Schlaf benötigt ein Baby? Woran erkenne ich, dass es müde ist? Was bedeutet es, wenn Babys weinen? Braucht es ein Einschlafritual?

Mit diesen Fragen werden wir uns in dem Vortrag beschäftigen.

Termin: 10. Oktober 19.00 Uhr

Kosten: 2,50 € pro Person

 

Muß ein „Nein“ sein?

Sie fühlen sich im Alltag mit Ihrem Kind manchmal herausgefordert und fragen sich was in ihm vorgeht?

In diesem Vortrag schauen wir uns an, welche Kommunikation und elterliche Interaktion ein Kind für ein gutes Miteinander benötigt.

Termin: 07.November, 19.00 Uhr

Kosten:  2,50 € pro Person

Es freut sich auf einen gemeinsamen Abend mit Ihnen

Davina Theis (Kursleiterin)

Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Fachkraft integrative Wochenbettpflege

Präventionsassistentin, Babyschlafcoach

 

 

Weitere Informationen