Kontakt und Information

Familienzentrum Homberg (Ohm)
Christiane Enders-Pfeil
Frankfurter Straße 1
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-42
Fax: 06633 395 98 06
fz(@)homberg.de
Öffnungszeiten Offener Treff:
Mo - Do: 8.00 - 12.00 Uhr
Di und Do: 14.30 - 16.30 Uhr

Herbstferien 2022

Stein auf Stein – Große Lego Bauaktion
Familienzentrum Homberg (Ohm) bietet 2 Aktionen für Jung und Alt.
Am Samstag, dem 01. Oktober ab 15.00 Uhr, sind Kinder ab 5 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson (Vater, Mutter, Oma, Tante) ins MGH Ober-Ofleiden eingeladen, um mit den kleinen Klemmbausteinen echte Kunstwerke entstehen zu lassen.
Zudem können am Montag, dem 24. Oktober ab 14.30 Uhr, im Rahmen der Ferienspiele alle Kinder ab 6 Jahren alleine ins Familienzentrum kommen, die ihrer Fantasie freien Lauf lassen wollen. Eine Betreuung ist vor Ort gewährleistet.
2,5 Stunden haben alle Baubegeisterten Zeit, aus den gut sortierten Kisten mit tausenden von Steinen zusammen mit Ulf Ratajczyk kreative Konstruktionen, mit oder ohne Anleitung, zu erstellen. Die Events können durch eine Förderung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend kostenfrei angeboten werden.
Anmeldungen per E-Mail an fz(@)homberg.de oder telefonisch: 06633 184 42
Weiter Informationen auf der Homepage des Familienzentrums www.familienzentrum-homberg-ohm.de
Selbstverteidigungskurs für Grundschulkinder im Familienzentrum Homberg (Ohm)
Selbstverteidigungskurs für Grundschulkinder im
Familienzentrum Homberg (Ohm)
In den Herbstferien findet
vom 27. - 29.10.2022 von 13.00 -15.00 Uhr
im Familienzentrum Homberg (Ohm)
ein Selbstverteidigungskurs für 6-10-jährige statt.
Der Schwerpunkt wird bei diesem Kurs auf das richtige Verhalten der Schulanfänger und jüngeren Kinder gelegt. Grundlegende Selbstverteidigungstechniken, selbstbewusstes und präventives Verhalten in Gefahrensituationen, Notwehr und Nothilfe, Kontrolle von Angstzuständen werden geschult.
Der Kursleiter, Uwe Schöning, studiert die Kampfkünste seit 47 Jahren und arbeitet seit gut 40 Jahren mit Menschen allen Alters, Geschlechter und gesellschaftlicher Schichten. Seit über 40 Jahren richtet er regelmäßig Selbstverteidigungskurse für Kinder, Mädchen / Frauen aber auch für Jungen / Männer aus.
Anmeldungen erfolgen über die Plattform des Vogelsbergkreises: https://vogelsbergkreis.feripro.de. Unter Veranstaltungssuche/Familienzentrum Homberg.
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 0633 -184 42 oder per Mail an fz@homberg.de
Selbstbewusstes Auftreten

Selbstbewusstes Auftreten
Ein Erfolgsfaktor (nicht nur) bei der Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche
Wenn ich weiß, wer ich bin, was ich gerne mache und wie mein ganz persönlicher Stil aussieht, dann kann ich das auch nach außen präsentieren. Wenn ich also bewusst weiß, wer ich selbst bin, kann ich selbstbewusst auftreten – so einfach - so gut.
Für alle die nicht ganz sicher sind, ob das, was sie über sich selbst wissen auch das ist, was der Chef wissen will, gibt es einen kleinen feinen lustigen Workshop dazu. Mit kreativen Übungen aus dem Coaching macht das sogar Spaß.
WANN Wähle Dir einen passenden Termin:
Mi 26.10.2022; 15 – 18 Uhr
oder
Do 27.10.2022; 11 – 13 Uhr
WO Im Hotspot, Familienzentrum, Homberg Ohm
WER Maximal 8 Teilnehmer pro Gruppe, ab 13 Jahre
Infos und Anmeldung unter:
HESSENCAMPUS Bildungsberatung
Maria Kesselhut@vogelsbergkreis.de
' 0170 3240 270
Außerdem kannst Du jederzeit einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren – für Ihre Fragen rund um Bildung und Beruf kommt die Beraterin ins Familienzentrum
Vom Korn zum Brot – Wissen am Objekt vermittelt
In Ober-Gleen fand zum zweiten Mal ein abwechslungsreicher Programmpunkt der Homberger Ferienspiele statt. Rund fünf Stunden drehte es sich alles ums Brot, der Deutschen liebstes Lebensmittel. Die Kinder lernten die Herstellung vom Sauerteig bis zum knusprigen Brot kennen. Das Anwesen der Familie Jacobi wurde von den Kindern in Beschlag genommen und sie fühlen sich sofort heimisch. Leckere Pizza zum Mittagessen und Brot für Zuhause waren die kulinarischen Ergebnisse des Tages, neben einer Menge Information rund um die Herstellung der sonst in Fertigform gekauften Lebensmittel.

Ferienspiele 2022

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
das diesjährige Ferienspielprogramm ist fertig gestellt!
Es erwartet euch wieder ein vielseitiges Programm. Die Ferienspiele können in diesem Jahr aufgrund der finanziellen Unterstützung der Bürgerstiftung Homberg (Ohm), der Stadtwerke Gießen, und der Sparkasse Oberhessen, bis auf wenige Ausnahmen kostenfrei angeboten werden.
Anmeldungen erfolgen über die Plattform des Vogelsbergkreises: https://vogelsbergkreis.feripro.de. Unter Veranstaltungssuche/Familienzentrum Homberg findet Ihr unsere Angebote, die Anmeldedetails, als auch die ausführlichen Beschreibungen der einzelnen Programmpunkte. Anmeldungen sind bis zum 08.07.2022 möglich. Die Bezahlung erfolgt nach Buchungsbestätigung ausschließlich per Überweisung auf das Konto der Stadtkasse Homberg (Ohm), VR Bank HessenLand Iban DE53 5309 3200 0006 9205 19, Verwendungszweck Ferienspiele + Name des Kindes + Veranstaltung mit Datum.
Sommerferienprogramm 2022 der Stadt Homberg (Ohm)
Mo | 01.06-01.09. | Action Bound | 6 - 15 Jahre |
Mo | 25.07.2022 | Paracord Armbänder und Schlüsselanhänger knoten | 7 - 12 Jahre |
Mo | 25.07.2022 | Traumfänger basteln | 8 - 14 Jahre |
Mo | 25.07.2022 | Ein Tag auf dem Reiterhof 30,00 € | Ab 5 Jahre |
Di | 26.07.2022 | Kids Treff | Ab 6 Jahre |
Mo | 01.08.2022 | Spiel und Spaß im Wald | 8 - 12 Jahre |
Mi-Fr | 03.-05.08.2022 | Spielend reiten lernen 140.00 € | 6 - 12 Jahre |
Mi | 17.08.2022 | Raketenauto basteln | 6 - 12 Jahre |
Fr | 19.08.2022 | Stadtführung | 10 - 14 Jahre |
Fr | 19.08.2022 | Fledermäuse hören | Ab 6 Jahre |
Sa | 20.08.2022 | Vom Korn zum Brot | 8 - 12 Jahre |
Mi | 24.08.2022 | Dot Painting | 6 - 12 Jahre |
Mi | 24.08.2022 | Ausflug zur Greifvogelwarte Feldatal | 6 - 13 Jahre |
Sa | 27.08.2022 | Kart-und Quadturnier mit Fahrrad- Trial | 8 - 14 Jahre |
Sa | 27.08.2022 | Schnuppertauchen im Schwimmbad | 12 - 18 Jahre |
Mo | 29.08.2022 | Schnuppertennis | 8 - 14 Jahre |
Mo | 29.-31.08.2022 | Walderlebnistage mit den Knallerbsen | 5 - 14 Jahre |
Di | 30.08.20222 | Darts- Die neue Trendsportart | ab 8 Jahren |
Mi | 31.08.2022 | Bogenschießen | 8 - 12 Jahre |
Do | 01.09.2022 | Bogenschießen | 13 - 16 Jahre |
Fr | 02.09.2022 | Stamm der Wüstenfüchse | 6 - 9 Jahre |
Sa | 03.09.2022 | Stamm der Wüstenfüchse | 9 - 16 Jahre |
Sa | 03.09.2022 | Angeln an der Ohm | 8 - 14 Jahre |
Für alle Fragen rund um die Ferienspiele steht euch das Familienzentrum unter Tel.: 06633 184 - 42 oder E-Mail: fz@homberg.de zur Verfügung. Am Veranstaltungstag, der jeweilige Veranstalter. www.familienzentrum-homberg-ohm.de instagram: fz_homberg
Angebotserweiterung

Sommerferienspiele 2022 - Angebotserweiterung
13.08.2022Macht mit bei der Freiwilligen Feuerwehr (10 – 14 Jahre)
Einblicke in die Arbeit bei der freiwilligen Feuerwehr. Treffpunkt DGH Deckenbach am 13.08.2022 um 10:00 Uhr. Imbiss wird angeboten. Lernt Fahrzeuge und Ausrüstung kennen, Teamarbeit ist das A & O!
18.08.2022 Tischtennissport ( 7 – 14 Jahre)
Tischtennis fördert im besonderen Maße spielerisch die Auge-Hand-Koordination. Im gemeinsamen Spiel und kleinen Wettkämpfen ergibt sich eine gute Möglichkeit, die Kinder zu Interaktionen anzuregen. Diese Veranstaltung ist eine gute Gelegenheit, in diesen Sport hineinzuschnuppern. 👌 Beim TTG Büßfeld ist Inklusion ein großes Thema, daher sind körperlich beeinträchtigte Kinder besonders herzlich willkommen.
23.08.2022 Tag auf dem Bauernhof bei der Familie Schäfer in Büßfeld (6 – 10 Jahre)
Lernt einen abwechslungsreichen Tag auf dem Bauernhof kennen. Erlebt die täglichen Arbeitsabläufe mit Tieren und Maschinen. Natürlich gibt es ein leckeres Essen mit typischen Gerichten vom Bauernhof. Lasst euch überraschen 😊. Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung sollte getragen werden.
Anmeldungen erfolgen über die Plattform des Vogelsbergkreises: https://vogelsbergkreis.feripro.de. Unter Veranstaltungssuche/Familienzentrum Homberg findet Ihr unsere Angebote, die Anmeldedetails, als auch die ausführlichen Beschreibungen der einzelnen Programmpunkte. Anmeldungen sind bis zum 28.07.2022 möglich.
Auch diese Angebote können aufgrund unserer Sponsoren und Fördergelder kostenfrei angeboten werden.
Euer Familienzentrum Homberg (Ohm)
Ferienspiele


"Der zweite Actionbound des Familienzentrums Homberg Ohm geht online und integriert mal wieder die ganze Familie. Los geht es am Parkplatz der Buchholzbrücke in Homberg Ohm. Ab hier müssen verschiedene Aufgaben und Rätsel rund um die Buchholzbrücke und den Wald bearbeitet werden. Nehmt euch gerne etwas Proviant mit und genießt anschließend noch den großen Waldspielplatz an der Buchholzbrücke. An Sonntagen bietet jedoch auch der Wanderverein Homberg Ohm e.V. leckeren Kuchen, sowie Kaffee und Getränke an!
Wir wünschen euch ganz viel Spaß und schöne Sommerferien! :)"
Zusatzangebot:
Liebe Kinder,
Am 20.07. bieten wir für euch einen Actionbound in Kooperation mit dem DRK Lauterbach an.
Was ist das?
Ein Actionbound ist wie eine Schnitzeljagd, sie wird aber mit einem Handy oder Tablett gespielt.
Um was geht es in diesem Actionbound:
Ein irrer Wissenschaftler will die Welt ins Chaos stürzen – und nur ihr könnt ihn aufhalten!
Um das zu schaffen müsst ihr Rätsel lösen, Koordinaten per GPS anlaufen, QR-Codes scannen, versteckte Gegenstände aufspüren und einiges mehr.
Ihr müsst um 09:00 Uhr in Alsfeld beim „FED Raum“ sein (An der Au 7, 36304 Alsfeld) und dort um 15:00 Uhr wieder abgeholt werden.
Es gibt ein gemeinsames Frühstück und Mittagessen!
Es können 5 Kinder von 8-12 Jahre teilnehmen, die Plätze werden nach Eingangsdatum vergeben.
Die Kosten betragen 10 Euro pro Tag.
Nachfolgend der Anmeldelink:vogelsbergkreis.feripro.de
Unter der Rubrik Familienzentrum Homberg findet Ihr unsere Angebote. Die Anmeldedetails, als auch die ausführlichen Beschreibungen der einzelnen Programmpunkte, können auf der Website des Familienzentrums (www.familienzentrum-homberg-ohm.de) eingesehen werden. Anmeldungen sind bis zum15.07.2021 möglich. Die Bezahlung erfolgt nach Buchungsbestätigung ausschließlich per Überweisung auf das Konto der Stadtkasse Homberg (Ohm), VR Bank HessenLand, Iban DE53 5309 3200 0006 9205 19, Verwendungszweck Ferienspiele + Name des Kindes + Veranstaltung mit Datum.
Teilnahmebestätigung "Corona-Zeit"
Ferienspiele 2019 auf der Bar Y Ranch
Gleich zu Beginn der Ferien gab es wieder 3 Tage „Spielend reiten lernen“ auf der Bar Y Ranch in Homberg (Ohm) Deckenbach.
7 Mädchen fanden sich ein um Zeit mit Pferden zu verbringen und natürlich um reiten zu lernen.
Die Vorerfahrungen der Mädchen waren sehr unterschiedlich und so trafen gänzlich unerfahrene Mädchen, auf fortgeschrittene und auch solche die negativ besetzte Vorerfahrungen gemacht hatten. Somit konnten die Kinder sich gegenseitig gut unterstützen und alle profitierten voneinander und aus einer wild zusammengewürfelten Gruppe wurde eine fröhlich und harmonisch funktionierende Gruppe.
Mein Anliegen war es fundiertes Wissen weiterzugeben aber den Kindern auch die Gefühle und Bedürfnisse der Pferde nahe zu bringen, dies alles aber mit Freude und Spaß.
Neben Bodenarbeit auf einem Geschicklichkeitsparcour, kleinen Voltigierübungen, gegenseitigem Führen und gemeinsamen Spazierausritten gab es auch Unterrichtseinheiten und Reiterspiele. Jedes Mädchen fand dabei sein Lieblingspferd/pony und widmete sich diesem mit Begeisterung, lernte allerdings jedes Pferd und seinen individuellen Charakter kennen und erfuhr dadurch auch, wie einzigartig jedes Pferd ist.
Durch einen aufeinander aufbauenden Ablauf blieb noch Zeit für individuelle Wünsche, auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz und gipfelte im immer wieder beliebten Stockbrot am Lagerfeuer.
Stilecht für kleine „Westernreiter“ schliefen wir in einem Tippi unterm Sternenhimmel und machten uns nach einem ausgedehnten Frühstück und kleiner Katzenwäsche wieder an die Pferde bevor die 3 Tage zu Ende gingen.
Trotz 3 anstrengenden Tagen fiel der Abschied schwer von 7 tollen Mädchen die zu einem super Team zusammen gewachsen waren. Auch den Mädchen fiel der Abschied von ihrem Lieblingspferd schwer. Da man in solch kurzem Zeitraum nur erste Eindrücke gewinnen kann wird es immer wieder Möglichkeiten geben sein Wissen zu vertiefen mit den lieb gewonnenen Pferden.


Sommerferienspiele 2019
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern,
Es erwartet euch wieder ein großes und vielseitiges Programm aus altbekannten und neuen Angeboten. Erstmalig kooperieren wir mit der Grundschule Homberg (Ohm) und dem Internationalen Bund. Die Anmeldeformulare für die Ferienspiele und die Grundschulbetreuung können Sie sich hier downloaden oder in ausgedruckter Form im Familienzentrum (Frankfurter Straße 1, in 35315 Homberg (Ohm), abholen.
Die ausgefüllten Anmeldungen müssen per Mail, per Post oder persönlich im Familienzentrum Homberg (Ohm) abgegeben werden. Die Anmeldungen wird ab sofort bis zum 22. Mai 2019 erfolgen, dabei werden die Plätze nach Eingang der Anmeldung vergeben. Wenn sie keine Nachricht von uns erhalten, kann Ihr Kind mindestens an einer gewünschten Veranstaltung teilnehmen. Die Bezahlung erfolgt im Familienzentrum an folgenden Terminen in bar:
11.06.2019, 08.00–12.00 Uhr
12.06.2019, 14.00–20.00 Uhr
13.06.2019, 08.00–12.00 Uhr
18.06.2019, 14.00–17.00 Uhr
Da Ihr Kind zum Zeitpunkt der Bezahlung bereits einen gesicherten Platz in der jeweiligen Veranstaltung innehat, können Sie sich ohne Stress einen Zahlungstermin im oben genannten Zeitraum aussuchen.
Wenn Ihr Kind nicht an der Veranstaltung teilnehmen kann, z.B. weil es erkrankt ist und kein Nachrücker gefunden werden konnte, ist es nicht möglich, den Teilnehmerbetrag zurück zu erstatten.
Einverständniserklärungen!
Alle Anmeldeformulare gelten als Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten zur Teilnahme Ihres Kindes an den gewünschten Veranstaltungen. Hierzu muss das Anmeldeformular von mindestens einem Erziehungsberechtigten unterzeichnet werden. Für einige Veranstaltungen ist zudem eine gesonderte Teilnahmeerklärung erforderlich, dies ist der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung zu entnehmen. Sollte ihr Kind einen Platz in einer solchen Veranstaltung erhalten, händigen wir Ihnen das entsprechende Zusatzformular bei Bezahlung aus. Die ausgefüllte Teilnahmeerklärung ist beim jeweiligen Kursleiter am Veranstaltungstag abzugeben.
Wer ist Ansprechpartner für die Ferienspiele?
Für alle Fragen rund um die Ferienspiele steht Euch das Familienzentrum unter Tel. 06633 184-42 oder E-Mail: ahofmann@homberg.de zur Verfügung. In der dritten und vierten Ferienwoche und am Veranstaltungstag, der jeweilige Veranstalter.
Kürbistag










Anmeldung Herbstferienspiele 2018 bis zum 24.09.2018
Anmeldeformular und Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten (PDF)
Roller-Kids auf Inline Skates erobern Homberg (Ohm)
Große Begeisterung und zum Glück keine Verletzungen gab es bei der veranstalteten Aktion „Roller-Kids“ im Rahmen der Ferienspiele vom Familienzentrum Homberg (Ohm) in Kooperation mit der City Scate GmbH.
15 Kinder absolvierten das Roller-KIDS Inline Skating Training und schafften sich so auf spielerische Art eine solide Einführung in die Basistechniken und eine gute Grundlage für eine sichere und verletzungsfreie Ausübung.
90 Minuten lang wurden Bremsen, Ausweichen und Springen geübt. Ziel war es, die Bewegungssicherheit zu verbessern, neue Techniken und Tricks zu erlernen. So mussten die Kinder zum Beispiel unter einer Stange hindurchfahren und dabei leicht in die Knie gehen.
Leider war der Kurs ausgebucht und nicht alle Interessierten konnten teilnehmen, so dass ein neuer Termin in den nächsten Ferien angeboten werden soll.
Ferienspiele 2018 in Homberg (Ohm)

Auch in diesem Jahr wird das Familienzentrum Homberg (Ohm) ein vielfältiges Ferienspielprogramm bieten, welches sich an die Schülerinnen und Schüler in Homberg Ohm sowie an die Kinder und Jugendlichen aus den Stadtteilen richtet.
Viele ortsansässige Vereine und Einzelveranstalter haben sich engagiert, um das Programm zu gestalten. An dieser Stelle vorab ein herzliches Dankeschön.
Darüber hinaus sind Aktionen für Jugendliche ab 12 Jahren angedacht. Unter anderem findet ein Ausflug in den Kletterpark Marburg und den Escaperoom in Gießen statt.
Ab Mittwoch, den 09.05.2018, sind die Programmhefte erhältlich. Zum einen werden diese in der Grund- und Gesamtschule Homberg ausgegeben, zum anderen können sie auch im Familienzentrum Homberg (Ohm) (Frankfurter Straße 1) abgeholt werden.
Das Anmeldeformular für die Ferienspiele liegt dem Programmheft bei, kann aber auch auf der Webseite des Familienzentrums (http://www.familienzentrum-homberg-ohm.de/ Angebote / Jugendangebote / Ferienspiele/) runtergeladen oder in ausgedruckter Form im Familienzentrum abgeholt werden.
Die ausgefüllten Anmeldungen müssen per Mail, per Post oder persönlich im Familienzentrum Homberg (Ohm) abgegeben werden.
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und sonnige Ferien.
Euer Team des Familienzentrums
Kontakt und Information

Familienzentrum Homberg (Ohm)
Christiane Enders-Pfeil
Frankfurter Straße 1
35315 Homberg (Ohm)
Tel.: 06633 184-42
Fax: 06633 395 98 06
fz(@)homberg.de
Öffnungszeiten Offener Treff:
Mo - Do: 8.00 - 12.00 Uhr
Di und Do: 14.30 - 16.30 Uhr