Familienzentrum Homberg (Ohm)

Seitenbereiche

Logo der Familienzentren Hessen
Logo des Familienzentrums

Volltextsuche

Familienzentrum

Homberg (Ohm)

Navigation

Weitere Informationen

Seiteninhalt

Sommermarkt

Kleiderkammer

Kleiderkammer Gesucht werden modische Kleidungsstücke, insbesondere:



Herren T-Shirts Gr. XL-XXL

Sommerjacken Gr. 98+104

Jungen T-Shirts Gr. 170+176

Mädchen T-Shirt : Gr. 122-134

Arbeitskleidung Männer



Die Abgabe von mängelfreien und gewaschenen Textilien erfolgt ebenfalls nur nach Terminabsprache. Wir bitten darum, Kartons und keine Plastiktüten zu verwenden.

Winterschlussverkauf

Öffnungszeiten der Kleiderkammer des Familienzentrums Homberg (Ohm)

Kleiderkammer im Familienzentrum öffnet wieder ihre Pforten

Dienstags, in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr, können wieder Kleidungsstücke und andere Hausratsutensilien im Familienzentrum Homberg (Ohm) ihren Besitzer wechseln.

Aufgrund der durch die Corona-Pandemie vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln, ist ein Besuch der Kleiderkammer nur nach vorheriger telefonischer Terminabstimmung unter der Nummer 06633 - 184 42 möglich.

 

Alle Besucher müssen einen Mundschutz tragen und ihre Kontaktdaten hinterlassen!

 

Einige Regale haben sich geleert. Gesucht werden modische Kleidungsstücke, insbesondere:

 

Damen T-Shirts Gr. 44-52

Sommerjacken Gr. 98–164

Jungen T-Shirts Gr. 104/110/116/122/146 und 170

Mädchen Hosen/Jeans: Gr. 116/122/134 und 176

 

Die Abgabe von mängelfreien und gewaschenen Textilien erfolgt ebenfalls nur nach Terminabsprache. Wir bitten darum, Kartons und keine Plastiktüten zu verwenden.

Wer darf bei uns einkaufen?

In unserer Kleiderkammer ist jeder herzlich Willkommen. Unser Verkaufsangebot richtet sich an Menschen jeglicher Hautfarbe, Herkunft oder Religion. Auch für jede Altersklasse und alle Geschlechter ist etwas dabei. Im Fokus stehen hierbei jedoch sozial benachteiligte Menschen.

Was nehmen und bieten wir an?

Gut erhaltene Kleidung für Männer, Frauen und Kinder jeglichen Alters. Ob Sommer, Herbst oder Winter, es ist für alles etwas dabei. Bitte beachten Sie, dass wir mit kaputter, schmutziger oder uralter Kleidung nichts anfangen können. Diese sollte anderweitig entsorgt werden,.

Neben Kleidung, Schuhen, Rucksäcken, Koffern, und Sporttaschen finden sich dort auch noch viele andere Gebrauchsgegenstände. Unter anderem Spielsachen und Geschirr.

Die Kleiderkammer bietet außerdem Herrenanzüge und Sakkos zu festlichen Anlässen in großer Auswahl an. 

Was ist, wenn ich etwas nicht finde?

Sollten Sie etwas Bestimmtes suchen, was in der Kleiderkammer nicht vorrätig ist, fragen Sie doch einfach die ehrenamtlichen HelferInnen oder die MitarbeiterInnen unserer Einrichtung.

Wie funktioniert die Kleiderkammer?

Die Kleiderkammer lebt von Spenden, die herzlichst angenommen werden. Das Herz der Kleiderkammer sind jedoch unsere ehrenamtlichen HerlferInnen, welche sich viel Zeit nehmen und Mühe geben Spenden zu bekommen, Ordnung zu schaffen und den BesucherInnen zu helfen.

Wie kann ich helfen?

Momentan suchen wir keine ehrenamtliche Unterstützung.

Auf unserer Facebookseite und in den News finden sie jedoch aktuelle Gesuche von Kleidung, Gebrauchtwaren und Möbeln. Vielleicht haben Sie ja etwas abzugeben? Dann melden Sie sich doch bei uns unter 06633 184 42 oder per Email an fz(@)homberg.de 

Weitere Informationen